Wir freuen uns, unser neues eTwinning-Projekt "Wie ein Fisch im Wasser" vorzustellen. Im Rahmen dieses Projekts wird unser Amigurumi -Fisch mit einem Tagebuch per Post durch Europa reisen und jeweils 3–4 Wochen an jeder Partnerschule verbringen. Während seines Aufenthalts haben die Schüler*innen die Möglichkeit, gemeinsame Erlebnisse im Tagebuch festzuhalten. Fotos dieser Aktivitäten werden auf der TwinSpace -Plattform hochgeladen. Das Hauptziel des Projekts ist die Erstellung eines gemeinsamen Wörterbuchs, das uns hilft, den Alltag unserer Partner besser kennenzulernen und den interkulturellen Austausch zu fördern. Die Gastgeber für den Fisch sind Schulen in: Ungarn – Tapolca Slowenien – Slovenska Bistrica Kroatien – Vrbovsko Dänemark – Greve Privatskole Ungarn – Halászi Griechenland – Dispilio
Im Rahmen des eTwinning-Projekts „Einander kennenlernen – Deutsch ohne Grenzen“ haben Schülerinnen und Schüler aus Polen, Griechenland, Finnland, Ungarn, Kroatien und der Türkei gemeinsam ein digitales Kochbuch erstellt. Dabei präsentierten sie traditionelle und für sie interessante Gerichte aus ihren Heimatländern. Mit viel Engagement sammelten die Jugendlichen Rezepte und lernten dabei auch kulinarische Spezialitäten ihrer Partnerländer kennen. Die Kochrezepte wurden nicht nur beschrieben, sondern auch visuell ansprechend mit Fotos, Zeichnungen gestaltet. Read this book made on StoryJumper
Grüße Flashcards Ich habe spezielle Lernkarten mit Begrüßungen erstellt, die im Unterricht mit Schülern mit Lernschwierigkeiten in allen Phasen des Lernprozesses verwendet werden können. Die Karten sind mit klaren und gut sichtbaren Illustrationen und Buchstaben gestaltet, um das Verständnis und die Anwendung der Begrüßungen im Alltag zu erleichtern. Sie sind ein hilfreiches Werkzeug, um die sprachlichen Fähigkeiten auf einfache und visuelle Weise zu fördern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen